Typklasse bei der kfz versicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Typklasse bei der KFZ-Versicherung ist eine Einstufung, die auf dem Schadensrisiko eines Fahrzeugtyps basiert. Diese Einteilung erfolgt durch die Versicherungsunternehmen und beeinflusst die Höhe der Versicherungsbeiträge. Je höher das Schadensrisiko eines Fahrzeugs, desto höher wird die Einstufung in eine Typklasse sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Typklasse des Fahrzeugs hat einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der KFZ-Versicherung.
- Ein neuer Sportwagen wird oft in eine höhere Typklasse eingestuft als ein ökologischer Kleinwagen.
- Vor dem Abschluss einer Versicherung sollte man die Typklasse des eigenen Autos überprüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
- Die Einstufung in eine günstigere Typklasse kann helfen, die Versicherungsprämien deutlich zu senken.