Tz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Endung „-tz“ ist eine häufig anzutreffende Buchstabenkombination in der deutschen Sprache, die oft in Substantiven und Adjektiven vorkommt. Sie kann verschiedene lautlich und bedeutungsmäßig verwandte Wörter bilden, zeugt jedoch auch von einer besonderen Lautstruktur in der Schriftsprache.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Weg hat kein klares Ziel, es scheint, als wäre der Abschluss plötzlich in Sicht, doch die Reise ohne ein festes Ende fühlt sich oft unvollständig an.
- Bei jedem guten Buch gibt es einen Schluss, der das Gelesene zusammenfasst und die Handlung abrundet.
- Der Satz endete abrupt, da der Autor sich entschied, auf die Dialoge zu fokussieren, anstatt das Ende ausführlich zu beschreiben.
- Ein klares Zeichen für den Fortschritt kann auch der Zeitpunkt sein, an dem eine Aufgabe ihren Abschluss findet.