Umami das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Umami ist einer der fünf grundlegendsten Geschmacksrichtungen, neben süß, sauer, salzig und bitter. Der Begriff stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "köstlich" oder "herzhaft". Umami wird durch die Präsenz von Glutamat, einem natürlichen Geschmacksverstärker, verursacht, der in vielen Lebensmitteln wie reifem Käse, Sojasauce und bestimmten Fleischsorten vorkommt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Geschmack von reifem Parmesan entfaltet eindeutig eine umami-Note.
- Viele asiatische Gerichte sind für ihren intensiven umami-Geschmack bekannt.
- Umami wird oft als der fünfte Geschmack bezeichnet, der unsere Geschmackswahrnehmung ergänzt.
- Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Umami können die Gesamtgeschmackserfahrung erheblich verbessern.