Unüberlegter einsatz von antibiotika
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der unüberlegte Einsatz von Antibiotika bezeichnet die unkontrollierte oder unangemessene Verordnung und Einnahme von Antibiotika. Oft geschieht dies ohne medizinische Indikation oder ohne gründliche diagnostische Abklärung. Diese Praxis kann zu Erkrankungen, Resistenzen und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Synonyme
- unüberlegter Gebrauch von Antibiotika
- falscher Einsatz von Antibiotika
- fahrlässige Verschreibung von Antibiotika
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- geplanter Einsatz von Antibiotika
- medizinisch indizierte Antibiotikatherapie
- individuell angepasste Therapie
Beispielsätze
- Der unüberlegte Einsatz von Antibiotika führt häufig zu schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit der Patienten.
- Viele Menschen unterschätzen die Risiken, die mit einem unüberlegten Einsatz von Antibiotika verbunden sind.
- Eine Aufklärung über die Gefahren des unüberlegten Einsatzes von Antibiotika ist dringend notwendig.
- Der unüberlegte Einsatz von Antibiotika trägt zur Zunahme von Resistenzen bei und erschwert die Behandlung von Infektionskrankheiten.