Unanbringliche sepa zahlung sparkasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine "unanbringliche SEPA-Zahlung" bei der Sparkasse bezieht sich auf eine SEPA-Überweisung, die aus bestimmten Gründen nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Dies kann beispielsweise aufgrund von Ungültigkeit der Kontodaten, technischen Problemen oder unzureichendem Kontostand geschehen. Der Begriff beschreibt somit die Situation, in der die Überweisung nicht bearbeitet werden kann, obwohl alle anderen Voraussetzungen erfüllt sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bank informierte mich darüber, dass meine SEPA-Zahlung unanbringlich war.
- Aufgrund eines technischen Problems konnte die SEPA-Zahlung nicht bearbeitet werden und blieb unanbringlich.
- Ich erhielt eine Benachrichtigung von der Sparkasse, dass die Überweisung unanbringlich geworden ist.
- Um zukünftige unanbringliche SEPA-Zahlungen zu vermeiden, sollte ich meine Kontodaten regelmäßig überprüfen.