Unanfechtbare entziehung der fahrerlaubnis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis bezeichnet einen rechtlichen Status, bei dem die behördliche Entscheidung, einer Person die Fahrerlaubnis zu entziehen, endgültig ist und nicht mehr angefochten oder angegriffen werden kann. Dies kann durch verschiedene Gründe wie schwere Verkehrsverstöße, wiederholte Ordnungswidrigkeiten oder das Vorliegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen geschehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrer erhielt aufgrund wiederholter Verstöße die unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis.
  • Nach dem Urteil des Gerichts war die unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis nicht mehr anfechtbar.
  • Bei schwerwiegenden Vorfällen im Straßenverkehr kann es zur unanfechtbaren Entziehung der Fahrerlaubnis kommen.
  • Die Betroffenen haben oft mit den Folgen der unanfechtbaren Entziehung der Fahrerlaubnis zu kämpfen, da sie nicht mehr mobil sind.