Unter 3 5 tore
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "unter 3 5 Tore" bezieht sich in der Regel auf eine bestimmte Anzahl von erzielten Treffern in einem Sport, meist im Fußball oder Hockey, und beschreibt eine Spielsituation, in der weniger als drei und fünf Tore erzielt werden. Dies kann sowohl in der Prognose für ein Spiel als auch in der Analyse von Spielergebnissen verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das letzte Spiel endete mit unter 3 5 Toren, was die Zuschauer positiv überraschte."
- "Die Wettanbieter hatten niedrige Quoten für ein Ergebnis mit unter 3 5 Toren angesetzt."
- "In dieser Liga sind Spiele mit unter 3 5 Toren eher die Regel als die Ausnahme."
- "Die Mannschaft hat es geschafft, unter 3 5 Tore zu erzielen, und somit die Erwartungen der Fans zu erfüllen."