Unter vorbehalt der nachprüfung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Unter Vorbehalt der Nachprüfung" ist ein rechtlicher Ausdruck, der bedeutet, dass eine Entscheidung oder eine Handlung vorläufig getroffen wird, aber noch einer weiteren Überprüfung oder Bestätigung bedarf. Diese Formulierung wird häufig in Verträgen, Vereinbarungen oder Gutachten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass die getroffene Entscheidung nicht endgültig ist und unter bestimmten Bedingungen oder Kriterien überprüft werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die genehmigte Finanzierung erfolgt unter Vorbehalt der Nachprüfung seitens des Aufsichtsrats.
  • Der Vertrag wurde unter Vorbehalt der Nachprüfung der rechtlichen Zulässigkeit unterzeichnet.
  • Die Erlaubnis zum Bau wurde erteilt, jedoch unter Vorbehalt der Nachprüfung durch die zuständigen Behörden.
  • Die Auszahlung der Fördermittel geschieht unter Vorbehalt der Nachprüfung der eingereichten Nachweise.