Unterer wert beim blutdruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der untere Wert beim Blutdruck, auch diastolischer Blutdruck genannt, ist der Druck in den Blutgefäßen, der während der Entspannungsphase des Herzzyklus, der Diastole, gemessen wird. Dieser Wert gibt an, mit welchem Druck das Blut in den Arterien fließt, wenn das Herz zwischen den Herzschlägen ruht. Er ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des kardiovaskulären Systems.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der untere Wert beim Blutdruck kann wichtige Hinweise auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems geben.
- Ein hoher unterer Wert kann ein Anzeichen für eine arterielle Verschlusskrankheit sein.
- Die Ärzte empfehlen, den Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren, um sowohl den oberen als auch den unteren Wert im Auge zu behalten.
- Ein gesunder Lebensstil kann helfen, den unteren Wert beim Blutdruck zu regulieren.