Untersuchungshaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Untersuchungshaft ist eine Form der Freiheitsentziehung, die angeordnet wird, um eine Person während eines laufenden Strafverfahrens festzuhalten. Sie dient in erster Linie dazu, den weiteren Verlauf des Verfahrens zu sichern, während gleichzeitig die Unschuldsvermutung des Beschuldigten gewahrt bleibt. Die Untersuchungshaft wird in der Regel eingeführt, wenn Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr oder die Möglichkeit eines weiteren Straftatbestands bestehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Verdächtige wurde in Untersuchungshaft genommen, um die Ermittlungen nicht zu gefährden.
  • Die Staatsanwaltschaft beantragte die Verlängerung der Untersuchungshaft, da neue Beweise vorlagen.
  • Während seiner Zeit in Untersuchungshaft hatte der Beschuldigte nur eingeschränkten Kontakt zur Außenwelt.
  • Die Entscheidung über die Untersuchungshaft wird von einem Richter getroffen und ist oft eine kontroverse Angelegenheit.