Unterversicherungsverzicht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Unterversicherungsverzicht ist eine vertragliche Regelung in der Versicherungswirtschaft, bei der der Versicherungsnehmer auf die Geltendmachung von Ansprüchen wegen Unterversicherung verzichtet. Dies bedeutet, dass im Schadensfall die Versicherungssumme nicht gekürzt wird, auch wenn der Versicherungswert unter der tatsächlich bestehenden Versicherungssumme liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Vertrag wurde ein Unterversicherungsverzicht vereinbart, um im Falle eines Schadens keine finanziellen Einbußen zu erleiden.
  • Der Kunde wusste, dass er durch den Unterversicherungsverzicht im Schadensfall besser abgesichert war.
  • Bei der neuen Police hat er sich für einen Unterversicherungsverzicht entschieden, um den vollen Schaden ersetzt zu bekommen.
  • Der Makler erklärte, dass der Unterversicherungsverzicht ein wichtiger Bestandteil des Versicherungsschutzes ist.