Unterweisung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Unterweisung bezeichnet den Prozess der gezielten Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Sie erfolgt oft in einem strukturierten Rahmen, um eine bestimmte Lernzielsetzung zu erreichen. Unterweisungen finden häufig in beruflichen Kontexten statt, beispielsweise zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder zur Schulung in Sicherheitsfragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Unterweisung der neuen Mitarbeiter fand durch den Teamleiter statt.
- Während der Unterweisung wurden verschiedene Sicherheitsvorschriften erläutert.
- Die Unterweisung zum Thema Datenschutz ist für alle Angestellten verpflichtend.
- Durch regelmäßige Unterweisungen wird die Qualität der Arbeit im Unternehmen verbessert.