Unterzuckerung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Unterzuckerung, auch als Hypoglykämie bezeichnet, ist ein medizinischer Zustand, der auftritt, wenn der Blutzuckerspiegel unter das normale Level fällt. Dieser Zustand kann zu verschiedenen Symptomen führen, darunter Schwindel, Schwäche, Zittern, Herzklopfen und in schweren Fällen zu Bewusstlosigkeit oder Krampfanfällen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Unterzuckerung fühlt man sich oft schwach und kann sich schwer konzentrieren.
- Ein Patient mit Diabetes sollte regelmäßig seinen Blutzuckerspiegel kontrollieren, um eine Unterzuckerung zu vermeiden.
- Symptome einer Unterzuckerung können plötzliche Heißhungerattacken oder Schweißausbrüche umfassen.
- Bei akuter Unterzuckerung ist es wichtig, schnell zu handeln und dem Betroffenen Zucker zu geben.