Urbaner garten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein urbaner Garten bezeichnet eine Form der Gartenkultur, die in städtischen Gebieten praktiziert wird. Dabei handelt es sich häufig um gemeinschaftliche oder private Gärten, die auf kleineren Flächen angelegt werden, oftmals auf Balkonen, Dächern oder in leerstehenden Stadtgebieten. Ziel ist es, Gemüse, Obst und Kräuter anzubauen, um die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen, die eigene Ernährung zu verbessern und eine nachhaltige Lebensweise zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Städten entstehen neue urbane Gärten, die mehr Grün in den urbanen Raum bringen.
- Durch den Anbau eigener Kräuter und Gemüse in einem urbanen Garten können städtische Bewohner nachhaltig leben.
- Urbane Gärten tragen zur Förderung von Gemeinschaftsgefühl und sozialer Interaktion bei.
- Im urbanen Garten auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses wachsen nicht nur Pflanzen, sondern auch die Nachbarschaftsbeziehungen.