Urbi et orbi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Urbi et orbi" ist ein lateinischer Ausdruck, der übersetzt so viel bedeutet wie "an die Stadt [Rom] und an die Welt". Dieser Segen wird traditionell vom Papst erteilt, um sowohl die Stadt Rom als auch die gesamte Welt zu adressieren. Es handelt sich um eine besondere Form der apostolischen Ansprache, die an besonderen Anlässen erfolgt, wie beispielsweise zu Weihnachten und Ostern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Papst erteilte den "urbi et orbi"-Segen von der Loggia des Petersdoms aus.
- Millionen von Gläubigen warteten gespannt auf die Botschaft, die der Papst im Rahmen des "urbi et orbi" verkündete.
- Im Jahr 2020 fand eine besondere "urbi et orbi"-Ansprache statt, um den Menschen in der Pandemie Hoffnung zu spenden.
- Der Segen "urbi et orbi" ist eine wichtige Tradition innerhalb der katholischen Kirche und wird weltweit verfolgt.