Ursprungszentrum der parzelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Ursprungszentrum der Parzelle bezeichnet den Punkt oder Bereich, von dem aus eine bestimmte Parzelle, sei es im landwirtschaftlichen, städtebaulichen oder statistischen Kontext, definiert oder gemessen wird. Es bildet die Grundlage für die Festlegung von Grenzen und Flächen in einem bestimmten Gebiet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Ursprungszentrum der Parzelle muss genau vermessen werden, um rechtliche Klarheit zu schaffen.
- In der Stadtplanung spielt das Ursprungszentrum der Parzelle eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Wohngebiete.
- Bei der Erschließung des neuen Grundstücks war das Ursprungszentrum der Parzelle der Ausgangspunkt aller weiteren Planungen.
- Das Ursprungszentrum der Parzelle wurde mithilfe moderner Geodaten ermittelt.