Usb 2.0 oder 3.0

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

USB 2.0 und USB 3.0 sind Standards für die Universal Serial Bus (USB) Schnittstelle, die zum Anschluss von Peripheriegeräten wie Druckern, Festplatten und Kameras an Computer verwendet wird. USB 2.0 wurde 2000 eingeführt und bietet eine maximale Datenübertragungsrate von 480 Megabit pro Sekunde, während USB 3.0 im Jahr 2008 eingeführt wurde und Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gigabit pro Sekunde ermöglicht. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Standards liegt in der Übertragungsgeschwindigkeit und der Effizienz der Datenübertragung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue externe Speicher benötigt einen USB 3.0 Anschluss, um die vollen Übertragungsgeschwindigkeiten zu nutzen.
  • Wenn Sie ein älteres Gerät besitzen, dann wird es wahrscheinlich nur USB 2.0 unterstützen.
  • Viele moderne Computer sind mit mehreren USB 3.0 Ports ausgestattet, die eine schnellere Datenübertragung ermöglichen.
  • Bei der Wahl zwischen USB 2.0 und 3.0 sollten Sie die Kompatibilität Ihrer Geräte berücksichtigen.