Utz auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Utz ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen, der sowohl als Verb als auch als Substantiv verwendet wird. In der Verbform wird es oft verwendet, um eine Art von übermäßiger oder exzessiver Aktivität zu beschreiben, insbesondere in Bezug auf Genuss oder Feiern. Als Substantiv kann "utz" sich auf eine Person beziehen, die in einer bestimmten Weise übertrieben handelt oder sich verhält.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er ist bekannt dafür, dass er bei Partys immer den ultimativen Utz hat.
- Die Utz-Haltung der Gäste trug zur ausgelassenen Stimmung bei.
- Manchmal muss man auch mal einen Schritt zurückgehen und die Utz-Momente des Lebens genießen.
- Ihr Verhalten war voller Utz, was die gesamte Gruppe zum Lachen brachte.