Uvp was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
UVP steht für "unverbindliche Preisempfehlung". Es handelt sich dabei um den Preis, den ein Hersteller oder Anbieter empfiehlt, als Verkaufspreis für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Die UVP dient als Orientierung für Einzelhändler, ist jedoch nicht bindend. Das bedeutet, dass die tatsächlichen Verkaufspreise variieren können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die UVP für das neue Smartphone beträgt 999 Euro, doch viele Händler bieten es günstiger an.
- Bei der Kaufentscheidung kann die UVP hilfreich sein, um die Preiswürdigkeit eines Produkts einzuschätzen.
- Der Käufer sollte sich jedoch bewusst sein, dass er in vielen Fällen weniger als die UVP zahlen kann.
- Händler können die UVP als Richtlinie nutzen, um ihre eigenen Preise zu bestimmen, sind jedoch nicht verpflichtet, diese einzuhalten.