Völlerei

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Völlerei bezeichnet das exzessive und unmäßige Essen und Trinken, oft begleitet von einem Mangel an Selbstkontrolle und Maß. Es handelt sich um eine Form der Überernährung, die nicht nur gesundheitliche Risiken mit sich bringt, sondern auch gesellschaftlich betrachtet als sündhaft angesehen werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Völlerei während der Feiertage führte bei vielen zu einem unerwarteten Gewichtszuwachs.
  • Er war bekannt für seine Völlerei und hatte große Schwierigkeiten, seine Essgewohnheiten zu ändern.
  • In den alten Schriften wird Völlerei oft als eine der sieben Hauptsünden bezeichnet.
  • Die Völlerei in der Schlemmerküche war so offensichtlich, dass selbst die Gäste darüber schmunzelten.