V bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Buchstabe "v" bei Reifen ist ein Indikator für die Geschwindigkeitsklasse des Reifens. Diese Klasse gibt an, bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit der Reifen verwendet werden kann, ohne dass es zu einer Gefährdung der Sicherheit kommt. Reifentypen sind unterschiedlichen Anforderungen ausgesetzt, je nachdem, ob sie für PKW, Nutzfahrzeuge oder spezielle Anwendungen wie Rennsport konzipiert sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen hat die Geschwindigkeitsklasse "v" und ist somit für Geschwindigkeiten bis 240 km/h geeignet.
- Bei der Auswahl der Reifen sollte man auf die Geschwindigkeitsklasse, wie "v", achten, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
- Reifen mit der Kennzeichnung "v" sind ideal für sportliche Fahrzeuge, die oft höhere Geschwindigkeiten erreichen.
- Wenn der Reifen nicht die richtige Geschwindigkeitsklasse hat, könnte dies zu einem erhöhten Unfallrisiko führen.