V xl bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
V XL bei Reifen bezeichnet eine spezifische Kennzeichnung auf Autoreifen, die bestimmte Eigenschaften und die zulässige Höchstgeschwindigkeit angibt. Der Buchstabe "V" steht für eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 240 km/h, während "XL" für "Extra Load" steht, was bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit hat als Standardreifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Reifen mit der Kennzeichnung V XL ist perfekt für sportliche Fahrzeugmodelle geeignet.
- Beim Kauf von Reifen sollte man immer auf die Kennzeichnung V XL achten, wenn man häufig höhere Geschwindigkeiten fährt.
- Unsere Werkstatt empfiehlt Reifen mit V XL für Autos, die oft mit voller Beladung unterwegs sind.
- Ein Reifen, der als V XL klassifiziert ist, bietet zusätzliche Sicherheit und Stabilität auf der Straße.