Va bei einer diagnose

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Va bei einer Diagnose" ist eine Abkürzung für "Veranlasst an", die in der medizinischen Terminologie verwendet wird. Es beschreibt eine spezielle Stellungnahme oder eine Empfehlung in Bezug auf eine Diagnose. Oft wird dieser Begriff verwendet, um weiterführende Maßnahmen oder Untersuchungen zu kennzeichnen, die bei einer bestimmten Diagnose notwendig oder angezeigt sein können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einer Diagnose von Diabetes mellitus wird oft "va" empfohlen, um die notwendigen Lebensstiländerungen zu kennzeichnen.
  • Der Arzt hat "va" bei der Diagnose von Bluthochdruck veranlasst, um eine zusätzliche Therapie zu prüfen.
  • "Va" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass zeitnahe Maßnahmen ergriffen werden sollten.
  • Im Befund wurde "va" erwähnt, was darauf hinweist, dass weitere Tests notwendig sind.