Va in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"VA" in der Medizin steht für "Ventrikuläre Arrhythmien". Diese bezeichnen Störungen des normalen Herzschlags, die aus dem Ventrikel, dem unteren Teil des Herzens, entstehen. Ventrikuläre Arrhythmien können verschiedene Formen annehmen, darunter ventrikuläre Tachykardien und ventrikuläre Fibrillation, und stellen in vielen Fällen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit dar.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose einer VA wurde bei dem Patienten aufgrund seiner unregelmäßigen Herzschläge gestellt.
- Ärzte müssen bei Patienten mit bekannten Ventrikulären Arrhythmien besonders auf mögliche Auslöser achten.
- Eine rechtzeitige interventionelle Behandlung kann das Risiko schwerwiegender Komplikationen bei VA signifikant reduzieren.
- Der Einsatz von Medikamenten zur Kontrolle von VA gehört zur Standardtherapie in der Kardiologie.