Vanilla
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Vanille (englisch: vanilla) ist ein aromatisches Gewürz, das aus den Früchten der Vanilla planifolia, einer Orchideenart, gewonnen wird. Es wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, insbesondere zur Aromatisierung von Süßspeisen, Getränken und Parfums.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Vanille ist eines der beliebtesten Gewürze in der Süßspeisenherstellung.
- In vielen Rezepten wird Vanilleextrakt als Aromastoff verwendet.
- Die Qualität von Vanille kann stark variieren, wobei die Bourbonvanille oft als die wertvollste gilt.
- Bei der Herstellung von Eiscreme wird häufig Vanille verwendet, um einen besonderen Geschmack zu erzielen.