Varianz in der statistik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Varianz ist ein statistisches Maß, das angibt, wie stark die Werte einer Zufallsvariablen um ihren Mittelwert streuen. Sie wird berechnet, indem die durchschnittliche quadrierte Abweichung der einzelnen Werte vom Mittelwert ermittelt wird. Eine hohe Varianz weist darauf hin, dass die Werte weit auseinanderliegen, während eine niedrige Varianz zeigt, dass die Werte näher beieinander liegen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Varianz der Testergebnisse zeigt, dass es große Unterschiede in den Leistungen der Schülerinnen und Schüler gibt.
- In der statistischen Analyse ist die Varianz ein wichtiges Werkzeug zur Beschreibung der Datenverteilung.
- Eine niedrige Varianz kann in vielen Bereichen, wie beispielsweise der Qualitätskontrolle, wünschenswert sein.
- Bei der Berechnung der Varianz wird oft die Standardabweichung als hilfreiches ergänzendes Maß herangezogen.