Vater unser im himmel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "Vater unser im Himmel" ist das bekannteste Gebet des Christentums und wird als das Gebet bezeichnet, das Jesus seinen Jüngern anvertraut hat. Es ist ein zentrales Element des christlichen Glaubens und wird in vielen Gottesdiensten und liturgischen Feiern verwendet. Der Text des Gebets befindet sich im Neuen Testament der Bibel, insbesondere in den Evangelien von Matthäus und Lukas.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das "Vater unser im Himmel" ist ein fester Bestandteil unserer wöchentlichen Andacht.
  • Viele Gläubige sprechen das Gebet jeden Morgen als Teil ihrer täglichen Routine.
  • In der Kirche wird das "Vater unser" oft gemeinsam von der Gemeinde gesprochen.
  • Lehrer bringen den Schülern das "Vater unser im Himmel" bei, um sie mit dem christlichen Glauben vertraut zu machen.