Vdsl das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
VDSL steht für "Very High Speed Digital Subscriber Line" und bezeichnet eine Hochgeschwindigkeits-Internetzugangstechnologie, die über herkömmliche Telefonleitungen realisiert wird. VDSL ermöglicht schnelleres Internet als die standardmäßige ADSL-Technologie, indem es höhere Bandbreiten bei kürzeren Distanzen zwischen dem Endkunden und dem Verteiler ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue VDSL-Technologie ermöglicht es Nutzern, deutlich schneller Videos in HD-Qualität zu streamen.
- Viele Haushalte in städtischen Gebieten haben inzwischen Zugang zu VDSL, was ihre Internetgeschwindigkeit erheblich verbessert hat.
- Um von den Vorteilen des VDSL zu profitieren, müssen Kunden oft ihren Internetanbieter wechseln.
- Trotz der hohen Geschwindigkeiten von VDSL kann die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit je nach Entfernung zum Verteiler variieren.