Ventral
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "ventral" stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet die Bauchseite oder Vorderseite eines Organismus. In der Biologie wird "ventral" häufig verwendet, um die Position von Organen oder Körperteilen zu beschreiben, die sich auf der Bauchseite befinden, im Gegensatz zur dorsalen (Rücken-) Seite.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im menschlichen Körper ist die Leber ventral zur Wirbelsäule angeordnet.
- Viele Fische haben eine ventrale Flosse, die ihnen hilft, sich stabil im Wasser zu halten.
- Die ventrale Seite der Schildkröte ist mit einem harten Panzer geschützt.
- In der Anatomie ist es wichtig, die ventralen und dorsalen Strukturen korrekt zu unterscheiden.