Veranlagung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Veranlagung bezeichnet im Allgemeinen eine predisponierte Eigenschaft oder Neigung eines Menschen oder einer Sache. Der Begriff wird häufig in unterschiedlichen Kontexten verwendet, zum Beispiel in der Psychologie, in der Finanzwelt oder im Steuerrecht. In der Psychologie bezieht sich Veranlagung auf die angeborenen oder erlernten Eigenschaften und Fähigkeiten einer Person, die deren Verhalten oder Entwicklung beeinflussen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ihre musikalische Veranlagung zeigte sich bereits in der frühen Kindheit.
  • Die Veranlagung zu extrovertiertem Verhalten kann Eltern oft Sorgen bereiten.
  • Um die steuerliche Veranlagung genau zu prüfen, müssen alle relevanten Unterlagen vorgelegt werden.
  • Seine künstlerische Veranlagung brachte ihn dazu, die Malerei zu seinem Beruf zu machen.