Verfahrenswert

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff verfahrenswert bezeichnet den finanziellen Wert eines Verfahrens, insbesondere im rechtlichen Kontext. Er dient häufig als Grundlage für die Berechnung von Gerichtskosten und Gebühren und ist entscheidend für die Festlegung der Zuständigkeit und der rechtlichen Bewertung eines Falls.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der verfahrenswert in diesem Rechtsstreit ist auf 10.000 Euro festgesetzt worden.
  • Bei der Berechnung der Gerichtskosten spielt der verfahrenswert eine entscheidende Rolle.
  • Ein höherer verfahrenswert kann zu höheren Prozesskosten führen.
  • Im Verwaltungsrecht wird der verfahrenswert häufig nach anderen Kriterien bestimmt als im Zivilrecht.