Verfassung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Verfassung ist ein grundlegendes Dokument oder ein System von Normen, das die Organisation und die Prinzipien eines Staates oder einer Institution bestimmt. Sie legt die Struktur der staatlichen Gewalt, die Rechte und Pflichten der Bürger sowie die Grundsätze des Zusammenlebens fest.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Verfassung wurde nach langen politischen Verhandlungen verabschiedet.
- In vielen Ländern gibt es Bestimmungen in der Verfassung, die die Menschenrechte schützen.
- Änderungen an der Verfassung erfordern oft eine breite Zustimmung der Bevölkerung.
- Juristen diskutieren häufig über die Auslegung und die Anwendung der Verfassung in bestimmten Fällen.