Vergleich vor gericht

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Vergleich vor Gericht ist ein Verfahren, bei dem die Parteien eines Rechtsstreits versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, bevor das Gericht eine endgültige Entscheidung trifft. Dies geschieht oft durch Verhandlungen, in denen Kompromisse gesucht werden, um die Angelegenheit zu klären, ohne dass es zu einem vollständigen Prozess kommt. Ein Vergleich kann in vielen Fällen Zeit und Kosten sparen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Vor dem eigentlichen Prozess haben die Parteien einen Vergleich vor Gericht angestrebt.
  • Der Vergleich vor Gericht hat dazu geführt, dass die Streitigkeiten schnell und effizient gelöst wurden.
  • Nach stundenlangen Verhandlungen kam es zu einem Vergleich, der für beide Seiten annehmbar war.
  • In vielen Fällen ist ein Vergleich vor Gericht der schnellste Weg, um zu einer Lösung zu gelangen.