Vernunft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Vernunft bezeichnet die Fähigkeit des Menschen, rational zu denken, zu urteilen und Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglicht es, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden und ist eng mit der Konzeptualisierung von Logik und Ethik verbunden. In der Philosophie wird Vernunft oft als eine der zentralen Eigenschaften des Menschen betrachtet, die ihn von anderen Lebewesen unterscheidet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Menschen sollten immer mit Vernunft handeln, insbesondere in schwierigen Entscheidungen.
- Die Vernunft gebietet, dass wir die Fakten sorgfältig abwägen, bevor wir eine Wahl treffen.
- Auch in emotionalen Situationen ist es wichtig, einen klaren Kopf und Vernunft zu bewahren.
- Philosophen diskutieren seit Jahrhunderten die Rolle der Vernunft im menschlichen Leben und in moralischen Fragen.