Versicherte kosten auf erstes risiko

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Versicherte Kosten auf erstes Risiko sind in der Versicherungsbranche eine Regelung, bei der der Versicherungsnehmer im Schadensfall unabhängig von der Höhe des tatsächlichen Schadens einen vorher festgelegten Betrag von der Versicherung erhält. Diese Art der Deckung stellt sicher, dass der Versicherte schnell liquidiert wird, ohne umfangreiche Nachweise über den monetären Verlust erbringen zu müssen. Es handelt sich oft um eine Vereinbarung, die in bestimmten Versicherungsarten, wie etwa der Feuer- oder Betriebsunterbrechungsversicherung, vorkommt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die police bietet versicherte Kosten auf erstes Risiko, was für kleine Unternehmen eine wertvolle Sicherheitsmaßnahme darstellt.
  • Im Falle eines Schadens kann der Versicherungsnehmer die versicherten Kosten auf erstes Risiko sofort in Anspruch nehmen, ohne auf Augenblicke warten zu müssen.
  • Unternehmen sollten sich gut überlegen, ob sie bei bestimmten Risiken eine Deckung auf erstes Risiko wählen möchten.
  • Die versicherten Kosten auf erstes Risiko bieten den Vorteil, dass der Versicherungsnehmer nicht erst den genauen Schaden ermitteln muss, bevor er Entschädigung erhält.