Versicherung an eides statt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Versicherung an eides statt ist eine rechtliche Erklärung, die von einer Person abgegeben wird, um die Wahrheit einer bestimmten Aussage zu bekräftigen. Sie dient dazu, die Glaubwürdigkeit einer Aussage zu stärken und hat rechtliche Konsequenzen, falls sich herausstellt, dass die Erklärung unwahr war. In vielen Fällen ist sie erforderlich, um in rechtlichen Verfahren, wie etwa bei der Beantragung von Leistungen oder im Rahmen von Gerichtsverfahren, anerkannt zu werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Beantragung von Sozialleistungen musste ich eine Versicherung an eides statt abgeben.
- Die Versicherung an eides statt ist notwendig, um die Richtigkeit meiner Angaben zu bestätigen.
- Er hat die Versicherung an eides statt abgegeben, um seine Unschuld zu beweisen.
- Im Falle einer falschen Aussage drohen rechtliche Konsequenzen für die Versicherung an eides statt.