Verstärkt bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "verstärkt bei reifen" beschreibt eine Situation oder einen Zustand, in dem eine bestimmte Wirkung oder Einwirkung auf reifen Objekten oder in einem reifen Stadium deutlicher oder intensiver wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten Anwendung finden, beispielsweise in der Landwirtschaft, wenn die Reifung von Früchten oder Pflanzen den Auftakt für Veränderungen in der Konsistenz, im Geschmack oder in der Erntezeit markiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Farbe der Äpfel verstärkt bei reifen Früchten die Anziehungskraft für die Ernte.
- Ein verstärktes Aroma tritt verstärkt bei reifen Trauben auf, was sie ideal für die Weinproduktion macht.
- Bei reifen Tomaten sind die Nährstoffe verstärkt, was die Frucht zu einer gesunden Wahl macht.
- Die Festigkeit des Fruchfleisches verstärkt bei reifen Pfirsichen, sodass sie beim Essen schmelzen.