Vertikale

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "vertikal" bezieht sich auf eine Ausrichtung oder Stellung, die senkrecht zur Erdoberfläche oder im Gegensatz zur horizontalen Linie steht. In verschiedenen Kontexten, wie der Geometrie, der Architektur oder der Wirtschaft, beschreibt "vertikal" oft Strukturen oder Entwicklungen, die entlang einer aufrechten Achse angeordnet sind oder sich nach oben erstrecken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Turm wurde in einem beeindruckenden vertikalen Design errichtet.
  • Die vertikale Linie auf dem Diagramm zeigt die Anzahl der Verkäufe über einen bestimmten Zeitraum.
  • In der Natur finden sich viele vertikale Strukturen, wie Bäume, die in die Höhe wachsen.
  • Der vertikale Abstand zwischen den Etagen eines Gebäudes kann erheblich variieren.