Vertrauensfrage

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Vertrauensfrage ist ein politisches Instrument, das häufig in parlamentarischen Systemen eingesetzt wird. Sie dient dazu, das Vertrauen des Parlaments in die Regierung oder einen einzelnen Regierungsvertreter zu testen. Wird die Vertrauensfrage nicht mit einer Mehrheit beantwortet, kann dies zu einer Regierungskrise oder Neuwahlen führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Premierminister stellte die Vertrauensfrage, um seine Position im Parlament zu sichern.
  • Nach der verheerenden Wahlprognose sah sich die Regierung gezwungen, die Vertrauensfrage zu stellen.
  • Ein positives Ergebnis der Vertrauensfrage ist entscheidend für die weitere Amtszeit der Minister.
  • Die Opposition kündigte an, gegen die Vertrauensfrage zu stimmen, um den Druck auf die Regierung zu erhöhen.