Verzicht auf abgesonderte befriedigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Verzicht auf abgesonderte Befriedigung" bezieht sich auf die Entscheidung eines Individuums, auf die persönliche Befriedigung oder Erfüllung eines Bedürfnisses zu verzichten, das isoliert oder separat von anderen Aspekten des Lebens erreicht werden könnte. Dies kann in verschiedenen Kontexten Anwendung finden, beispielsweise in zwischenmenschlichen Beziehungen, ethischen Überlegungen oder spirituellen Praktiken, wo das Individuum bewusst entscheidet, seine eigenen Wünsche zugunsten höherer Werte oder gemeinschaftlicher Harmonie zurückzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Verzicht auf abgesonderte Befriedigung kann als ein Zeichen von Reife und Verantwortungsbewusstsein angesehen werden.
  • Viele Menschen praktizieren den Verzicht auf abgesonderte Befriedigung, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.
  • In der Philosophie wird oft diskutiert, ob der Verzicht auf abgesonderte Befriedigung notwendig ist, um wahres Glück zu erreichen.
  • Der Verzicht auf abgesonderte Befriedigung kann auch einen spirituellen Weg darstellen, der mit innerer Erkenntnis und Wachstum verbunden ist.