Vibrato in der musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Vibrato ist eine musikalische Technik, die durch eine regelmäßige Schwankung der Tonhöhe eines gespielten Tons charakterisiert wird. Diese Schwankung wird erzeugt, indem der Musiker die Tonhöhe des Tons leicht und schnell variiert, wodurch ein lebendigeres und emotionaleres Klangbild entsteht. Vibrato kann in verschiedenen musikalischen Genres angewendet werden und wird häufig bei Gesang und bei verschiedenen Instrumenten, wie z.B. Violine, Flöte oder Trompete, verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Geiger setzte ein sanftes Vibrato ein, um dem Stück mehr Ausdruck zu verleihen.
- Das Vokalensemble beeindruckte mit klarem, dynamischen Gesang, bei dem das Vibrato perfekt zur Geltung kam.
- Um das Vibrato zu erlernen, ist es wichtig, die Kontrolle über die Stimmlage zu entwickeln.
- Einige Komponisten schreiben Vibrato explizit in die Partitur, um einen bestimmten Emotionseindruck zu erzeugen.