Video on demand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Video on Demand (VoD) bezeichnet ein Medienformat, bei dem Nutzer audiovisuelle Inhalte nach ihrem eigenen Zeitplan abrufen können. Im Gegensatz zum traditionellen Fernsehen sind Zuschauer nicht an feste Sendezeiten gebunden, sondern können Filme, Serien und andere Videoinhalte jederzeit und beliebig oft ansehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen nutzen heutzutage Video on Demand, um ihre Lieblingsserien anzusehen.
- Die Einführung von Video on Demand hat die Art und Weise, wie wir Medien konsumieren, revolutioniert.
- Mit Video on Demand kann man jederzeit auf eine riesige Auswahl an Filmen zugreifen.
- Streaming-Plattformen bieten oft exklusive Inhalte im Rahmen von Video on Demand an.