Vigilanz in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vigilanz in der Medizin bezieht sich auf den Grad der Wachsamkeit und Aufmerksamkeit, den eine Person oder ein Gesundheitssystem bei der Beobachtung und Analyse von Patienten und deren Symptomen aufweist. Sie ist entscheidend für die frühzeitige Erkennung von Krankheiten, Komplikationen und unerwünschten Ereignissen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Vigilanz des medizinischen Personals war entscheidend für die rechtzeitige Diagnose der Erkrankung.
  • Eine hohe Vigilanz bei der Medikamentengabe kann helfen, schwerwiegende Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Das Training der Vigilanz sollte ein fester Bestandteil der Ausbildung von Pflegekräften sein.
  • Bei Notfällen ist eine permanente Vigilanz unerlässlich, um die besten Ergebnisse für die Patienten sicherzustellen.