Vili bei georgien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vili ist eine Figur aus der nordischen Mythologie, die oft als einer der Söhne des Göttervaters Odin bezeichnet wird. In den Überlieferungen, insbesondere in der Edda, wird Vili zusammen mit seinem Bruder Vé erwähnt, die gemeinsam mit Odin an der Schöpfung der ersten Menschen beteiligt waren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Vili spielte eine entscheidende Rolle in der nordischen Mythologie als Schöpfer und Gestalter der Menschheit.
  • In vielen Erzählungen wird sein Name zusammen mit dem seines Bruders Vé erwähnt, was auf ihre enge Zusammenarbeit hindeutet.
  • Die Erzählungen über Vili und Odin betonen die Verbindung zwischen Göttern und Menschen.
  • Vili ist nicht nur ein Göttersohn, sondern auch ein Symbol für die Schöpfungskraft in der Mythologie.