Viskosität bis 70 din-sec
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Viskosität bis 70 din-sec beschreibt die Strömungseigenschaften von Flüssigkeiten, die in einem bestimmten Temperaturbereich gemessen werden. Der Begriff „din-sec“ steht für die Einheit der Viskosität, die im Deutschen in der Regel die Abkürzung für "Deutsches Institut für Normung" (DIN) nutzt. Eine Viskosität bis zu 70 din-sec zeigt, dass die Flüssigkeit relativ dickflüssig ist, jedoch im Vergleich zu hochviskosen Stoffen relativ leicht fließt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Viskosität bis 70 din-sec ist ideal für die Anwendung in der Lackindustrie, da sie eine gute Deckkraft bietet.
- In der Lebensmitteltechnologie ist es wichtig, die Viskosität der Saucen auf einen Wert unter 70 din-sec zu regulieren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Hochviskose Flüssigkeiten wie Honig können Werte über 70 din-sec erreichen und erfordern spezielle Pumpen zur Verarbeitung.
- Bei der Analyse von Schmierstoffen wird oft die Viskosität bis 70 din-sec gemessen, um die geeigneten Eigenschaften für Anlagen zu gewährleisten.