Vitamin d ie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle im Kalzium- und Phosphatstoffwechsel spielt. Es wird hauptsächlich durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut gebildet und kann auch über die Nahrung aufgenommen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D ist wichtig für die Knochengesundheit.
  • In der Winterzeit kann es für viele Menschen schwierig sein, genügend Vitamin D durch Sonneneinstrahlung zu erhalten.
  • Lebensmittel wie fetter Fisch und angereicherte Milchprodukte sind gute Quellen für Vitamin D.
  • Ein Mangel an Vitamin D kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter Osteoporose und ein geschwächtes Immunsystem.