Volkszugehörigkeit das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Volkszugehörigkeit bezeichnet die Zugehörigkeit einer Person oder einer Gruppe zu einem bestimmten Volk oder einer ethnischen Gemeinschaft. Dieser Begriff umfasst sowohl kulturelle als auch soziale Aspekte und spielt eine wichtige Rolle in der Identitätsbildung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Volkszugehörigkeit kann einen entscheidenden Einfluss auf die Identitätswahrnehmung eines Individuums haben.
  • In vielen Ländern wird die Volkszugehörigkeit in offiziellen Dokumenten und Statistiken erfasst.
  • Die Diskussion über Volkszugehörigkeit ist oft mit Fragen der Integration und des Zusammenlebens in multikulturellen Gesellschaften verbunden.
  • Historisch gesehen hat die Volkszugehörigkeit auch zu Konflikten und Spannungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen geführt.