Volle zufriedenheit im arbeitszeugnis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Volle Zufriedenheit im Arbeitszeugnis bedeutet, dass der Arbeitnehmer während seiner Anstellung herausragende Leistungen erbracht hat und die Erwartungen des Arbeitgebers in jeder Hinsicht übertroffen hat. Diese Formulierung wird oft verwendet, um die höchste Bewertung in der Leistungsbeurteilung auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mitarbeiterin hat stets volle Zufriedenheit in ihrem Arbeitszeugnis erhalten, was ihre vorbildlichen Leistungen bestätigt.
- In seiner letzten Bewertung wurde ihm volle Zufriedenheit attestiert, was auf seine hervorragenden Ergebnisse hinweist.
- Das Unternehmen honorierte die Beiträge des Arbeitnehmers mit der Formulierung "volle Zufriedenheit" im Arbeitszeugnis.
- Nach mehreren erfolgreichen Projekten konnte der Angestellte stolz auf sein Arbeitszeugnis blicken, welches ihm volle Zufriedenheit bescheinigte.