Vollendetes 17 lebensjahr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das vollendete 17. Lebensjahr bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Person ihren 17. Geburtstag gefeiert hat und somit 17 Jahre alt ist. Dieser Zeitpunkt markiert das Ende des 17. Lebensjahres und den Übergang zum 18. Lebensjahr, welches oft als Volljährigkeit angesehen wird. In vielen Kulturen und Ländern gilt das Erreichen des vollendeten 17. Lebensjahres als bedeutender Schritt in der Entwicklung einer Person.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit dem vollendeten 17. Lebensjahr hat Anna nun die Möglichkeit, viele neue Erfahrungen zu sammeln.
- In Deutschland darf man mit 17 Jahren bereits Begleitpersonen beim Autofahren haben.
- Das vollendete 17. Lebensjahr wird von vielen Jugendlichen oft mit einer großen Feier gefeiert.
- Nach dem vollendeten 17. Lebensjahr verbringen viele junge Menschen mehr Zeit mit ihren Freunden und in der Freizeit.