Vollendung des 14 lebensjahres

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Vollendung des 14. Lebensjahres bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem eine Person das Alter von 14 Jahren erreicht hat. An diesem Tag wird die Person als volljährig in Bezug auf bestimmte rechtliche Aspekte anerkannt, die je nach Land variieren können. In vielen Rechtssystemen bedeutet das Erreichen dieses Alters, dass ein Individuum bestimmte Rechte und Pflichten erhält.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Vollendung des 14. Lebensjahres ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Jugendlichen.
  • Mit der Vollendung des 14. Lebensjahres dürfen viele Jugendliche zum ersten Mal alleine reisen.
  • In einigen Ländern bedeutet die Vollendung des 14. Lebensjahres, dass Jugendliche auch arbeiten dürfen.
  • Die Vollendung des 14. Lebensjahres wird oft mit einer Feier oder einem besonderen Geschenk gefeiert.